Beratungsteam


Liebe Schülerinnen und Schüler der BBS 3,

wir leben gerade in einer belastenden Zeit. Die momentane Situation, bedingt durch die Corona-Pandemie, ist manchmal sehr schwer auszuhalten und der Alltag wird ziemlich durcheinander gewirbelt. Da tut es gut, mit jemanden reden zu können.

Wenn Sie nicht gerne in der Schule, im Elternhaus, mit Geschwistern oder mit Freunden über Ihre Sorgen und Ängste sprechen mögen, haben Sie die Möglichkeit unsere kostenlosen Gesprächs- und Beratungsangebote zu nutzen. Die Beratungszeiten der einzelnen Ansprechpartner finden Sie weiter unten.

Beratung in der Schule
Für die Unterstützung der Schülerinnen und Schüler in unserer BBS 3 ist die jeweilige Klassenlehrkraft zuständig.

Bei einem weitergehendem Beratungsbedarf können die Schülerinnen und Schüler sich an das Beratungsteam der BBS 3 wenden.

Die Annahme unseres Beratungsangebotes ist freiwillig.

Die Beratungsgespräche werden von uns selbstverständlich vertraulich behandelt, wir beachten unsere Schweigepflicht ( StGB § 203,5).

Katrin Lüers

B.A. Sozialarbeiterin
k.luers@bbs3-ol.de
0441 / 9 83 61 17
  • Intensive Begleitung von Schülerinnen und Schülern voranging der Berufseinstiegsschule und Sprachförderklassen
  • Einzelberatung und -begleitung
  • Sozialpädagogische Gruppenprojekte
  • Initiierung und Begleitung von Maßnahmen zur Integration und Inklusion
  • Präventionsprojekte

Offene Beratungszeit oder nach Vereinbarung
im Gebäude C – Raum C.111

Jana Kämmerer

Dipl. Sozialarbeiterin/ Sozialpädagogin, Case Managerin, Schulmediatorin
kaemmerer@bbs3-ol.de
0441 / 9 83 61 728
  • Intensive Begleitung von Schülerinnen und Schülern voranging der Berufseinstiegsschule und Sprachförderklassen
  • Schulmediation
  • Systemische Beratung
  • Berufliche Orientierung/Ehrenamt/Freiwilligendienste/2. Bildungsweg
  • Hochbegabungsberatung

Offene Beratungszeit oder nach Vereinbarung
im Gebäude C – Raum C.107

Jan-Christoph Feige

Schulsozialpädagoge, Erzieher
jan-christoph.feige@bbs3-ol.de
0441-9836145
  • Intensive Begleitung von Schülerinnen und Schülern voranging der Berufseinstiegsschule und Sprachförderklassen
  • Einzelberatung und -begleitung
  • Sozialpädagogische Gruppenbegleitung und Projekte
  • Berufliche Orientierungsberatung
  • Beratung zum Kinder- und Jugendschutz nach § 8a SGB VIII

Offene Beratungszeit oder nach Vereinbarung
im Gebäude C – Raum C.105

Ingrid Stölting

Beratungslehrerin
stoelting@bbs3-ol.de
0441 / 9 83 61 41

Schullaufbahnberatung für alle Schulformen und Beratung bei persönlichen Schwierigkeiten.

Beratungszeiten
Mittwoch 11.40 – 13.10 Uhr oder nach Vereinbarung
im Gebäude C – Raum C.121

Jutta Fischer

Beratungslehrerin
fischer@bbs3-ol.de
0441 / 9 83 61 41

Schullaufbahnberatung für alle Schulformen und Beratung bei persönlichen Schwierigkeiten.

Beratungszeiten
Montag 13.30 – 15.00 Uhr oder nach Vereinbarung
im Gebäude C – Raum C.121

Jens Teuber

Schulpfarrer
teuber@bbs3-ol.de

Persönliche Lebensberatungkeine Schullaufbahnberatung.

Beratungszeiten
Dienstag 13.30 bis 15.00 Uhr oder nach Vereinbarung
im Gebäude C – Raum C.121

Frau Diekhof

Berufsberaterin (ARGE)
silvia.diekhof@arbeitsagentur.de

ARBEITSAGENTUR OLDENBURG

Gehen Sie gerne in die Oldenburger Agentur für Arbeit vorbei, wenn Sie Fragen zur Berufswahl und zu Ausbildungsstellen haben oder Überbrückungsmöglichkeiten suchen, falls Sie keinen Ausbildungsplatz finden.
Terminabsprachen sind möglich unter: silvia.diekhof@arbeitsagentur.de

Zu den Beratungsterminen bei Frau Diekhof bitte mitbringen:

°  Kopie vom letzten Zeugnis
°  aktualisierter Lebenslauf

Unsere Website nutzt Wordpress als Content-Management-System (CMS), welches technisch notwendige und nicht einwilligungspflichtige Cookies benutzt um den einwandfreien Betrieb der Seite zu garantieren. Es werden keine Nutzerdaten getrackt!
EinverstandenAnpassen

  • Verwendung von Cookies
  • Notwendig
  • Barrierefreiheit

Verwendung von Cookies

Cookies sind kleine Textdateien, die von besuchten Webseiten auf Ihrem Endgerät gesendet werden. Sie werden unter anderem dazu verwendet, die Webseite korrekt darzustellen und den Umgang mit der Webseite zu vereinfachen. Ihre Auswahl wird standarmäßig für 14 Tage gespeichert, ehe Sie erneut gefragt werden.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Notwendig

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Folgende Cookies können bei Verwendung der Website gesetzt werden:

  • WP Cerber kann mehrere Browser-Cookies generieren und setzen, die ausschließlich dazu dienen, die Website zu schützen, indem böswillige Aktivitäten erkannt und gemindert werden. Alle diese Cookies haben zufällig generierte Namen und enthalten zufällig generierte Werte. Es werden keine personenbezogenen Daten verwendet. Zu erkennen sind diese Cookies anhand des Präfix „cerber_“

    Erfahre mehr

  • gdlr-core-privacy-box (Speichert das erfolgreiche Bestätigen des Cookie Banners)
  • PHPSESSID (Dieser Cookie wird durch eine Applikation erstellt, die auf PHP basiert. Die Lebensdauer beträgt lediglich die aktive Session)

Barrierefreiheit

Cookie Consent für mögliche zukünftige Barrierefreiheit.