Am 21. März 2025 engagierten sich ca. 150 Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrkräften aus 10 Klassen der Fachschule Agrarwirtschaft, der Gärtner im Gartenbau, des Beruflichen Gymnasiums, der Fachschule Sozialpädagogik, der Fachschule Hauswirtschaft und der Berufsintegration beim Aktionstag „Oldenburg räumt auf“.
Mit Handschuhen, Greifzangen, reichlich Abfallsäcken und gut sichtbaren Warnwesten ausgestattet, wurde eine Stunde lang Müll auf dem Außengelände und in den angrenzenden Gebieten sowie in den Fluren der BBS3 Oldenburg gesammelt.
Entgegen der Zielsetzung des letzten Jahres wurde leider wieder ein ähnlich großer Müllberg zusammengetragen.
Auffällig dabei waren erneut die großen Mengen an Rest- und Sperrmüll, die bewusst auf den Grünflächen, unter Büschen und Bäumen, an den Gewässern und im schuleigenen Blühstreifen mit der dort lebenden sensiblen Tierwelt entsorgt wurden.
Darunter befanden sich beispielsweise mehrere alte Fahrräder, ein Leitpfosten, eine Pylone, Streusalz und ein 20-l-Baueimer mit Zigarettenkippen.
Damit wir als Schulgemeinschaft weiterhin die Umsetzung einer nachhaltigen Abfallwirtschaft vorantreiben können, soll im kommenden Schuljahr ein Hofdienst bei der Müllvermeidung und fachgerechten Entsorgung helfen.
Auch in diesem Jahr fand die Aufräumaktion ihren gemeinsamen Abschluss bei leckeren Pizzabrötchen, die von den Werkstattschülerinnen und -schülern und ihren Lehrkräften als Dankeschön für die fleißigen Helferinnen und Helfer in der Produktionsküche der BBS3 Oldenburg frisch zubereitet wurden.
Text: S. Haferkamp
Bilder: ©HAF (BBS 3 OL)