Am 9. Mai 2022 fand im Rahmen des Projektes Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage ein von der Schüler*innenvertretung gestalteter Aktionstag unter dem Motto „Tag der offenen Räume – Kreativität und Diversität haben Priorität“ statt.
An diesem Tag konnten interessierte Klassen an verschiedenen Angeboten teilnehmen:
Die feierliche Begrüßung erfolgte durch die beiden Schülervertreterinnen Mette Köhlken und Sarah Schwarz. Für die musikalische Begleitung im feierlichen Rahmen sorgte das „Duo Judie“ der Schulband der BBS 3 Oldenburg.
Neben dem vielfältigen Angebot waren Georgine Kellermann, die Leiterin der WDR-Studios Essen, und Constanze Schnepf von der Landeskoordinationsstelle Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage eingeladen.
Den Kontakt zu der Leiterin der WDR-Studios initiierte der Schulpastor Jens Teuber gemeinsam mit einer Klasse der Berufsfachschule Hauswirtschaft.
Frau Kellermann sprach autobiographisch mit interessierten Schüler:innen zum Thema „Mut und Courage! Wie geht das?“
Das SV-Team freut sich sehr, weiterhin intensiv mit Georgine Kellermann als Patin für das Projekt Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage zusammenzuarbeiten und zukünftige Aktionen zu gestalten.
Text und Foto: S. Heyne, B. Behrenz